Wenn die Stimme uns im Stich lässt...
Stimmprobleme können viele Auslöser haben und in jedem Alter vorkommen.
Egal ob durch Fehl- oder Überlastung, organische Ursachen wie Knötchen oder nach einer Operation - ohne unsere Stimme sind wir irgendwie nicht wir selbst.
Durch die richtige Therapie kann die Stimmqualität und Belastbarkeit verbessert werden.
Ich arbeite nach dem Konzept von Schlafforst- Andersen, bei dem es vor allem darum geht, einen gesunden Umgang mit der Stimme zu erlernen.
Die Übungen zielen dabei ganzheitlich auf den ganzen Körper ab und stützen sich auf die Wechselwirkungen von Körper, Atmung und Stimme.
Arten von Stimmstörungen
In der Regel wird zwischen organisch bedingten und funktionellen Stimmstörungen unterschieden.
Organisch bedingte Stimmstörungen
Organisch bedingte Stimmstörungen zeigen sich z.B. aufgrund von Fehlbildungen des Kehlkopfes, durch Veränderungen auf den Stimmbändern, durch Verletzungen im Kehlkopfbereich (z.B. durch Unfälle, Operationen) oder durch Infektionen.
Funktionell bedingte Stimmstörungen
Hier ist das Zusammenspiel von Körpertonus, Haltung, Atmung und Stimme gestört, sodass es zu einer ungesunden Stimmgebung kommt. Dies kann durch eine Unterspannung (Hypofunktion) oder eine Überspannung (Hyperfunktion) ausgelöst werden.
Fragen Sie bei Ihrem Phoniater/ HNO-Arzt nach Befunden und wenn möglich Videomaterial der Stimmlippen. So kann ich mir ein umfangreiches Bild der stimmlichen Voraussetzungen machen und einen individuellen Therapieplan erstellen.
Madlen Reisch ART.ikulation und Stimme
Kontakt - Terminvereinbarung
Madlen Reisch
Lüdersenkamp 6
31655 Stadthagen
0176 716 350 27